Stillen – Must Have

Das Bild zeigt eine Checkliste für Utensilien, welche zum Stillen eines Baby hilfreich sind.

In der folgenden Infografik habe ich euch meine Must-haves für das Stillen zusammengefasst. Bereits in der Schwangerschaft könnt ihr euch mit dem Buch „Intuitives Stillen“ vorbereiten. Zudem kann ich euch das Instagram Profil von Rüya nur ans Herz legen.

Eines vorweg – am Besten ihr informiert euch selbst sehr gut über das Stillen, damit ihr den Herausforderungen standhalten könnt, denn ich habe die Erfahrung gemacht, egal welche Herausforderung gerade an die Tür klopfte, „Vielleicht hilft es, wenn du mit dem Stillen aufhörst“ – solche uns so ähnliche Sätze hörte ich ständig. Nur, weil ich mich selbst zu dem Thema ständig weitergebildet habe, wusste ich, dass mit dem stillen „aufhören“ gar keine Herausforderungen gelöst werden, dadurch entstehen meiner Meinung nach nur neue Probleme. Sei stark – dein Baby wird es dir danken!

So, jetzt aber zurück zu den Must-haves!

Ich habe mir meine wichtigsten Utensilien bzw. jene die ich während dem Stillen brauchen konnte, in einen Korb gepackt, weil den hatte ich dann immer griffbereit und konnte ihn überall mithin nehmen, das erledigt sich natürlich, falls ihr immer am selben Platz stillt.

Wir hatten keinen Stillsessel und auch kein Stillkissen in Verwendung, da wir bis auf ganz wenigen Ausnahmen, ausschließlich im liegen gestillt haben. Dafür hatte ich auf der Couch einen Nässeschutz und darüber ein Mulltuch liegen. Für mich einen Polster und daneben den „Stillkorb“.

Hier verlinke ich euch die Produkte:

  • Still BH
    Ich habe hier alle möglichen BH´s durchprobiert und ich denke das bleibt keiner Frau erspart, denn so individuell wie unsere Brüste sind, so individuell wird auch die Wahl des richtigen BH´s sein.
  • Stilleinlagen waschbar
    Von diesem Produkt bin ich absolut begeistert, es hat mir immer die Sicherheit gegeben, nicht plötzlich mit nassem Oberteil da zu stehen. Während dem Stillen wäre aber eine Einlage ohne Auffangbehälter bei mir zu wenig gewesen, das ist bestimmt auch sehr individuell, wieviel Milch die „andere“ Brust während des stillens abgibt.
  • Stilleinlagen einmal
  • Multi Mum Kompressen
    Ein Top Produkt, dadurch erholen sich die Brustwarzen wirklich schnell, falls diese einmal „beleidigt“ ist. In unserer Umgebung haben fast alle Apotheken solche Kompressen lagernd.
  • Stilllicht
    Seit ich Mama bin, haben wir Nachts gefühlt überall ein bisschen Licht. 🙂
  • Snacks
    Bei mir war das hauptsächlich Schokolade.
  • Wasserflasche
    Dieser rießen Durst, welchen man immer mal wieder bekommt, den kann ich euch nicht beschreiben, ich habe einfach immer und überall eine Wasserflasche parat.
  • Mulltücher
    braucht man ohnehin ständig, für alles mögliche.
  • Stillkissen | Stillstuhl (habe ich persönlich nicht gebraucht) – kommt auf die Still-Position an
  • Muttermilchbehälter (oder im SET)
    Für abgepumpte Muttermilch.
  • Flaschenwärmer
    um die Muttermilch zu wärmen / auftauen
  • Fläschchen (oder im SET)
    um Muttermilch zu füttern
  • Auffangschalen
    Ich habe diese Teile erst entdeckt, da habe ich schon mehrere Wochen gestillt und mich wirklich gefragt, was mit meinem Körper los ist und ob es normal ist, dass die „andere Brust“ so viel Milch abgibt während das Baby trinkt. Für mich waren die Teile der absolute Game Changer und nicht mehr wegzudenken!
  • Milchpumpe (oder im SET)
    Zu Beginn wurde diese verwendet um die Milchproduktion zu steigern. Dann habe ich sie gerne verwendet um längere Abwesenheitszeiten zu überbrücken und schlussendlich dient sie mir öfter um den „Druck“ aus den Brüsten zu nehmen, wenn das Kind seine Trinkroutine verändert. Und ich bin mir sicher, dass ich sie auch im Abstillprozess irgendwann brauchen werde.
    Ich verlinke euch hier eine elektrische (solche Geräte kann man sich auch ausleihen, war bei mir der Fall, sie wurde mir im Krankenhaus verschrieben und ich konnte sie daher mehrere Wochen gratis aus dem Sanitätshaus leihen) und diese hier, habe ich mir gekauft und bin sehr zufrieden damit!

Hier findest du ein noch umfangreicheres SET. Das Pflegeset welches enthalten ist finde ich auch sehr praktisch.

Habe ich etwas vergessen? Schreibt das gerne in die Kommentare, ich freue mich auf den Austausch!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen