Heute möchte ich euch drei Spielideen mit Wasser vorstellen, Kinder lieben es mit Wasser zu spielen. Warum das so ist kannst du gerne in meinem Beitrag hier lesen.
Ich habe euch für die Ideen noch ein paar Produkte auf Amazon rausgesucht und verlinkt.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier habe ich euch ein sehr beliebtes Set erstellt, mein Kind spielt mit den Bechern auch gerne ohne Wasser. Wir bauen einen Turm oder probieren wie die Becher von der Größe her richtig zusammengesteckt werden können.
1. Wasserübergießstation
Materialien:
- Kleine Kannen oder Gießkannen
- Verschiedene Behälter (Schüsseln, Becher, Krüge)
- Tabletts oder große Schüsseln, um Verschüttetes aufzufangen
Aktivität:
- Stellen Sie die Kannen mit Wasser gefüllt bereit.
- Lassen Sie die Kinder das Wasser aus den Kannen in die verschiedenen Behälter gießen.
- Ermutigen Sie sie, verschiedene Größen von Behältern zu verwenden, um das Konzept von Volumen und Messung zu erforschen.
Ziel:
- Fördert die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination.
- Hilft Kindern, Konzepte wie Volumen und Gleichgewicht zu verstehen.
2. Schwimmende und sinkende Gegenstände
Tolle Utensilien dafür bietet dieses Set. Bestimmt habt ihr jedoch auch eine Menge Gegenstände daheim die sich dafür gut eignen.
Materialien:
- Ein großer Behälter oder eine Wanne mit Wasser
- Verschiedene kleine Gegenstände (Korken, Steine, Plastikspielzeug, Löffel, etc.)
Aktivität:
- Legen Sie die Gegenstände bereit und lassen Sie die Kinder experimentieren, welche Gegenstände schwimmen und welche sinken.
- Ermutigen Sie sie, Vorhersagen zu treffen und die Ergebnisse zu beobachten.
Ziel:
- Unterstützt das Verständnis physikalischer Eigenschaften wie Dichte und Auftrieb.
- Fördert wissenschaftliches Denken und die Fähigkeit zur Hypothesenbildung.
3. Waschstation für Puppen oder Spielzeug
Materialien:
- Kleine Wannen oder Behälter mit Wasser
- Kindgerechte Seife oder Shampoo
- Schwämme, Bürsten und Handtücher
- Puppen oder Plastikspielzeug
Aktivität:
- Stellen Sie die Waschstationen bereit und lassen Sie die Kinder ihre Puppen oder Spielzeuge waschen.
- Zeigen Sie den Kindern, wie sie Seife verwenden und die Puppen oder Spielzeuge vorsichtig abspülen und trocknen können.
Ziel:
- Fördert die Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Entwickelt die Fähigkeit zur Sequenzierung von Aufgaben und zur Pflege von Gegenständen.
Diese Aktivitäten sind alle praktisch, sinnlich anregend und bieten den Kindern die Möglichkeit, durch direktes Erleben und Experimentieren zu lernen, was zentrale Prinzipien der Montessori-Pädagogik sind.
Habt ihr noch weitere Ideen? Was spielen eure Kinder gerne mit Wasser?